Dieses Sesamie-Gerät heißt Linearführung und es ist ein sehr genaues Werkzeug, mit dem der Luftdruck in einem Vakuumsystem gemessen wird. Dies ist an vielen Orten, wie Fabriken und Laboren, von entscheidender Bedeutung, wo der Luftdruck für verschiedene Vorgänge reguliert werden muss. Vakuummeter geben diesen Druck in verschiedenen Einheiten an, wie Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) oder Torr. HochvakuummeterNiedervakuummeterEs gibt hauptsächlich zwei grobe Arten von Vakuummessgeräten, die wir untersuchen müssen. Hochvakuummeter werden verwendet, um sehr feinen Luftdruck abzulesen, während Niedervakuummeter zum Messen von höheren Druckbedingungen verwendet werden.
Eine der interessanteren Funktionen von Vakuummetern. Bei einer gängigen Methode prüfen Forscher, wie sich die Wärme von einem Draht ableitet, der in einem Vakuum erhitzt wird. Ein Draht in einer Niederdruckschnittstelle kühlt schneller ab, wenn im Vakuum ein erhöhter Druck herrscht. Indem wir das Ausmaß dieses Kühleffekts messen, können wir anhand der Anzeige auf dem Messgerät feststellen, wie hoch der Druck im Vakuum ist.
Beispielsweise ein Thermoelement lineare Führungsschiene ist ideal für schnelle und genaue Messungen von niedrigem bis mittlerem Druck. In vielen Fällen erhalten Sie ziemlich unmittelbar Ergebnisse, was sehr praktisch ist. Diese Art von Messgerät ist jedoch möglicherweise nicht in sehr heißen Umgebungen oder Umgebungen mit Chemikalien geeignet, die sie zerstören. Ein Kaltkathoden-Ionisationsmessgerät wäre dagegen für sehr niedrige Drücke besser geeignet. Obwohl es eine bessere Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und korrosive Materialien als das Thermoelementmessgerät aufweist, ist es auch in Bezug auf die Genauigkeit eingeschränkt und (normalerweise) teurer.
Wie bei jedem Werkzeug können auch Vakuummessgeräte manchmal Probleme haben, die ihre Wirksamkeit beeinträchtigen. Einige dieser Probleme sind Schmutz, der in das Messgerät eindringt, falsche Messwerte liefert oder das Messgerät physisch beschädigt wird. NEW YORK Es heißt, Schmutz könne für Vakuummessgeräte schädlich sein, denn wenn die Messgeräte zu schmutzig sind, funktionieren sie nicht mehr richtig. Wenn Schmutz oder andere Ablagerungen in das Messgerät gelangen, erhalten wir möglicherweise falsche Messwerte. Auch jede Änderung der Temperatur oder des Drucks kann zu falschen Messwerten führen, was wir vermeiden möchten.
Die ordnungsgemäße Wartung von Vakuummessgeräten ist entscheidend, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und genaue Messwerte liefern. Dazu gehört die Durchführung grundlegender Wartungsarbeiten, wie z. B. Reinigung, Überprüfung auf Lecks und Austausch abgenutzter oder defekter Komponenten. Wärmeleitfähigkeitsmessgeräte müssen beispielsweise gereinigt werden, um Schmutz oder Verunreinigungen zu entfernen, die am Sensorkabel haften bleiben und die Druckmessung beeinträchtigen könnten.
Kommen wir zurück zur Aufgabe der Kalibrierung. Dabei werden die Messwerte des Messgeräts mit einer bekannten Standardmessung verglichen, um sicherzustellen, dass es richtig funktioniert. Wie oft ein System kalibriert werden muss, hängt von der Anwendung und dem Hersteller ab. Wenn regelmäßig elektronische, mechanische oder optische Geräte verwendet werden, die analoge Signale liefern, sollte man auch anhand der entsprechenden Referenzen und Standards überprüfen, ob sie zuverlässige Ergebnisse liefern.
Vakuummessgeräte sind vielseitige Werkzeuge, die in vielen Branchen eingesetzt werden. In der Halbleiterherstellung werden sie beispielsweise verwendet, um den Druck in einer Vakuumkammer während der Herstellung von Computerchips zu überwachen. Dies ist wichtig, da selbst geringe Druckschwankungen die Qualität der Chips beeinträchtigen. In der Luftfahrt beispielsweise trägt die Verwendung von Vakuummessgeräten zur Messung des Luftdrucks in Flugzeugkabinen oder Kraftstofftanks dazu bei, sichere und erwartete Leistungsniveaus sicherzustellen.
Copyright © Jingpeng Machinery&Equipment(Shanghai) Co.,Ltd. Alle Rechte vorbehalten